1.Treffen der Kettensägenschnitzer am 27. und 28. Mai 2017 auf dem Kienberg in Freudenstadt und ich bin als Schnitzer live dabei.
mehr hier: http://www.schwarzwaldschnitzevent.de/index.html „27.-28.05.2017 – Ich bei den 1. Freudenstätter Holzkunsttagen“ weiterlesen
Kleinigkeiten aus der letzten Zeit
Ein kleiner frischling auf Befehl meines jüngsten Sohnes, ein Weinblatt für den Bärenbrunnen damit es nicht so platscht und ein Dorfwappen (Deutsch Jahrndorf) für einen Kollegen.
Bärenbrunnen Lärche
Endlich begonnen
Gschamster Diener in Arbeit.
Ziel ist ein Brunnen der aus einem Trog das Wasser im Kreise pumpt.
Material ist Lärche.
Wildsau
Wieder mal geschnitzt
Wildsau aus Mammutbaum
Duftet und sieht echt geil aus.
Fuchs aus Robinie
Robinie ist ja bekanntlich das härteste Einheimische Holz. Die grünlichgelbe Holzfarbe macht den besonderen Charme dieses Holzes aus. Ich konnte bereits öfters mit diesem tollen Material arbeiten.
Fliegender Adler
Für einen Buchenstamm, der zu Brennholz verarbeitet wurde, habe ich als Dankeschön einen fliegenden Adler geschnippelt.
Leuchtturm
Und noch was.
Ein Leuchtturm für den Kollegen meines Schwagers. War Sicheltanne.
„Leuchtturm“ weiterlesen
Lederhosenbär
Zur Hochzeit von Gabi’s Kollegin Doris.
Entstanden beim Schnitzkurs in Annaberg mit kursleiter Jörg Bäsler .
IBIZZZZZZZZZA 2014
SIB aka DEFEX aka Franz Hager, ein TGM-Spezi – nein – DER TGM-Spezi aus Kollegezeiten hat mich spontan eingeladen, Kulissen für seinen Partyclub auf IBIZZZZZZA zu schnitzen.
Erstlingswerk „Kolibri“
Februar 2012 entstand aus einer Idee der Grundstein zu meinem Hobby.